Direkt am U-Bahnhof Kottbusser Tor gibt es das Berliner Synthesizer Museum. Wer schon mal in den Räumen von Schneidersladen in der Skalitzer war – genau da. Eine versteckte Stahltür am Eingang zum Rewe. Kräftig auf die Klingel drücken und auf den Summton warten.
Oben in der ersten Etage eröffnet sich ein Eldorado der Synthesizer Geschichte. Vom kleinen Casio Plastik Hobel bis zum ausgewachsenen Roland System 700 steht hier vieles, dessen Klänge man aus über 50 Jahren Popmusik Geschichte kennt. Wer sich traut, kann viele der Geräte ausprobieren.
Ich habe mir erstmal 2 Stunden Zeit genommen. Ganz oben auf der Liste stand die Buchla Easel. Die Mutter additiver Synthese. Sequenzer, Envelope, Pulser, zwei Oszillatoren, Wave Folder, (a kind of) Filter, Federhall. Was mich an Systemen wie diesem fasziniert ist die Komplexität in der sich die verschiedenen Module beeinflussen. Unerwartetes passiert. Das ist genau, was ich suche. Eine überraschende Modulation, ein Soundgemisch, das eine Erinnerung auslöst, eine Sequenz, die sich langsam in einen Groove verwandelt. Und dann schrillt wieder alles durcheinander, will wieder eingefangen werden oder frei drehen. Der Weg ist ein Ziel, nicht die harmonische Perfektion.
Wenn man das eine Weile durchgespielt hat, braucht es Abwechslung. Wie wärs mit dem Elka Synthex? Polyphone Flächen, knarzige Bässe. Ich bin leider kein Musiker. Tastaturen enthüllen, wie unbeholfen meine Ohr-Finger-Koordination ist. Egal. Auf ins Vogtland. Dort hat schon mein Urgroßvater 1899 Instrumentenbauer gelernt. Anfang der 1980er Jahre (Markteinführung 1983) hat Vermona ihren ersten Synthesizer für Popmusiker angeboten. Ende der 70er gab es von der US-Ostküste den Moog Prodigy. Impulsmodulierter Autobahnstau – die Sonne strahlt im Unison.
Wenn man wie ich das eine oder andere Instrument im Synthesizer Museum genauer untersuchen möchte, muss man wohl öfter vorbeikommen. Neben der fantastischen Ausstellung gibt es auch immer mal Events – Live Sessions, Stummfilmvertonungen – das Personal vor Ort ist fachkundig und super freundlich.
Leave a reply